100 Museums in Palts
Palts Deutsche Weinstraße Bad Bergzabern

Alzeyer Schloss
Palts Deutsche Weinstraße Annweiler

Mönchsbrunnen
Palts Donnersberg Rockenhausen

Nordpfälzer Heimatmuseum
Palts Donnersberg Rockenhausen

Museum Pachen
Palts Donnersberg Rockenhausen

Kahnweilerhaus
Palts Deutsche Weinstraße Leinsweiler

Korkenziehermuseum
Palts Pfälzerwald Elmstein

Museum - Alte Samenklenge - in Elmstein
Das Elmsteiner Museum "alte Samenklenge" - Haus der Forst- und Waldgeschichte
Die vormals staatliche Samenklenge ist nach einer sorgsamen Sanierung in das Haus der Forst- und Waldgeschichte umgewidmet worden. Seit 2006 ist das Haus im Besitz der Gemeinde Elmstein. Wichtiger, und im Gesamtzusammenhang unverzichtbarer Teil der musealen Ausstellung ist die ursprüngliche Funktion des Gebäudes. Die Besucher können die einzelnen Apparaturen und Gebäudeteile der Samenklenge besichtigen. Vom Ausgangs- bis zum Endprodukt wird die schrittweise Gewinnung der kostbaren Samen dargestellt.
Die früher als Lagerflächen für die Vortrocknung der Zapfen genutzten Räume in Hauptgebäude und Trockenschuppen dienen dem Museum, das die Arbeit und das Leben im Forst behandelt.
Neben Themen, die man viel ...
Palts Deutsche Weinstraße Neustadt

Das Eisenbahnmuseum
Palts Deutsche Weinstraße Neustadt

Kuckucksbähnel - Neustadt-Lambrecht-Elmstein
Mit dem Kuckucksbähnel von Neustadt in den Pfälzerwald
Die Reise beginnt auf Gleis 5 im Haubtbahnhof Neustadt, in unmittelbarer Nähe des alten Lokomotivschuppens der Pfälzischen Ludwigsbahn, der heute das Eisenbahnmuseum der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. (DGEG) beherbergt und somit auch den Zug, der den Reisenden an sein Ziel im Elmsteiner Tal bringt.
Bis zum ersten Halt in Lambrecht wird zunächst die zweigleisige Hauptstrecke der DB Richtung Kaiserslautern benutzt, wobei der 332 m lange Wolfsbergtunnel durchfahren wird.
Fahrt durch das Elmsteiner Tal
Hinter Lambrecht biegt dann der Zug nach Links ab - vorbei am ehemaligen Güterbahnhof Lambrecht - hinunter zum Ort Frankeneck. Hier ist der Eingang zum Elmsteiner Tal.
Die Reise beginnt auf Gleis 5 im Haubtbahnhof Neustadt, in unmittelbarer Nähe des alten Lokomotivschuppens der Pfälzischen Ludwigsbahn, der heute das Eisenbahnmuseum der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. (DGEG) beherbergt und somit auch den Zug, der den Reisenden an sein Ziel im Elmsteiner Tal bringt.
Bis zum ersten Halt in Lambrecht wird zunächst die zweigleisige Hauptstrecke der DB Richtung Kaiserslautern benutzt, wobei der 332 m lange Wolfsbergtunnel durchfahren wird.
Fahrt durch das Elmsteiner Tal
Hinter Lambrecht biegt dann der Zug nach Links ab - vorbei am ehemaligen Güterbahnhof Lambrecht - hinunter zum Ort Frankeneck. Hier ist der Eingang zum Elmsteiner Tal.
Palts Deutsche Weinstraße Bad Dürkheim

Pfalzmuseum für Naturkunde
Palts Donnersberg Münchweiler

Rundfunkmuseum Münchweiler/Alsenz
Palts Donnersberg Jakobsweiler

Puppenstubenmuseum der 30er und 50er Jahre
Palts Pfälzerwald Pirmasens

Wawi Schoko-Welt
Palts Deutsche Weinstraße Großkarlbach

Alte Dorfmühle mit Mühlenmuseum
Nadat u de kaart hebt verplaatst of de zoomfunctie hebt gebruikt, klikt u op de knop om uw zoekresultaten aan te passen aan de nieuwe kaartsectie.